
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
I. Allgemeines
Alle Angebote und Leistungen, die von unserem Online Shop erbracht werden,
sowie die Nutzung der Website und alle zu dieser Domäne gehörigen Subdomains,
erfolgen ausschließlich auf der Grundlage nachfolgender AGB. Änderungen,
Ergänzungen und Nebenabreden zu sämtlichen Geschäften als auch zu diesen
Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich in Schriftform.
II. Vertragsabschluss im Online Shop
1.) Die Angebote im Online Shop stellen eine unverbindliche Aufforderung an den
Kunden zur Bestellung dar.
2.) Durch die Bestellung der gewünschten Waren im Internet gibt der Kunde ein
verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
3.) Wir sind berechtigt, dieses Angebot innerhalb von 10 Kalendertagen unter
Zusendung einer Auftragsbestätigung anzunehmen. Die Bestätigung des Auftrages
erfolgt durch Herrn Johann Sommer, Anschrift, per E-Mail oder Post, je nach den
von Ihnen angegebenen Daten, die Bestätigung des Auftrages kann aber auch
unmittelbar durch Versendung der bestellten Ware erfolgen. Nach fruchtlosem
Ablauf der 10-Tagefrist gilt das Angebot als abgelehnt.
III. Lieferzeiten
Die Lieferung erfolgt durch Sendung der Ware an die vom Kunden mitgeteilten
Adresse gegen die angegebenen Verpackungs- und Versandkosten. Wünscht der
Kunde eine spezielle Art der Versendung, die mit Mehrkosten verbunden ist, so hat
er diese zu tragen.
Die Lieferzeit innerhalb Österreichs als auch innerhalb Europäischer Union beträgt
in der Regel etwa 8 Tage, sofern die Ware vorrätig.
Bei Auslandslieferungen beträgt die Lieferzeit in der Regel bis zu 14 Werktage.
Der Preis für Verpackung und Versand wird, sofern nichts anderes angegeben
wurde, gesondert nach Gewicht berechnet.
Bei Lieferungsverzögerungen, wie z.B. durch höhere Gewalt oder Verkehrsstörung
sowie sonstige von uns nicht zu vertretende Ereignisse, ist die Geltendmachung
jeglichen Schadenersatzanspruches ausgeschlossen.
IV. Verpackungs- und Versandkosten
Verpackung und Versandkosten werden zusätzlich verrechnet.
Jegliche Mehrkosten, die durch Annahmeverweigerung bzw. Annahmeverzug des
Kunden entstehen werden gesondert in Rechnung gestellt.
Sollte eine Bestellung aus unserem Verschulden nicht vollständig oder nicht in
einer Sendung geliefert werden können, folgen weitere Teillieferungen spesenfrei.
V. Zahlung, Preis und Eigentumsvorbehalt
Wir liefern ausschließlich gegen Rechnung, der Kunde ist somit verpflichtet, nach
Erhalt der Ware die Rechnung prompt zu bezahlen.
Im Hinblick auf die Auftragsbestätigung per E-Mail ist es daher unbedingt
erforderlich, im Zuge Ihres Kaufanbots/Bestellung Ihre E-Mailadresse und/oder
Ihre Telefonnummer in der Bestellung anzugeben.
Sämtliche Preise der angegebenen Ware sind Endpreise, welche die derzeit
gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von 20 Prozent und andere Preisbestandteile,
exkl. Versandkosten beinhalten.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt sämtliche allenfalls zuvor von uns gelieferte
Ware unser Eigentum.
VI. Widerrufsrecht und Widerrufsfolgen
1.) Widerrufsrecht: Verbrauchern steht in Bezug auf gekaufte Ware ein
Widerrufsrecht zu. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ab
Erhalt der Lieferung erklären. Die Erklärung ist ohne Angabe von Gründen
schriftlich (Brief, Fax, E-Mail) oder, wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf
überlassen wird, durch Rücksendung der unbenützten, original verpackten Ware,
widerrufen. Bei der Berechnung der Frist wird der Tag, zu dem die
Widerrufsbelehrung in Textform mitgeteilt worden ist, bzw. der Tag des Eingangs
der Warenlieferung beim Verbraucher, nicht mitgerechnet.
Der Widerruf ist schriftlich zu richten an: Johann Sommer, Adresse/ Telefax Nr./E-Mail
2.) Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits
empfangenen Leistungen zurückzugewähren und herauszugeben. Können Sie uns
die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem
Zustand zurückgewähren (Benützung/Öffnung der Ware), müssen Sie uns insoweit
entsprechenden Wertersatz leisten. Ungeachtet des Unterbleibens einer
Verschlechterung des Zustandes durch bestimmungsgemäße Benützung, ist
jedenfalls ein Wertersatz zu leisten, wenn das Verpackungssiegel bei Waren geöffnet
wurde. Die Kosten der Rücksendung ist im Falle eines Widerrufes jedenfalls durch
Sie zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten Ware entspricht und
die gelieferte Ware zu Zeitpunkt des Wiederrufs die
von Ihnen zu erbringende Gegenleistung noch nicht erbracht haben.
Im Falle extra auf Bestellung angefertigter Ware ist der Widerruf und die
Rücknahme ausgeschlossen.
In allen anderen Fällen ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Die Rücksendung der Ware erfolgt je nach Kostenregelung dieses Punktes, jedoch
auf unsere Gefahr.
VII. Rückgaberecht
Unbenutzte und ungeöffnete Artikel können in ihrer unbeschädigten
Originalverpackung (unbeschädigtes Siegel !!) innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der
Ware durch Rücksendung zurückgegeben werden. Der Käufer trägt die
Versandkosten und Gefahr für die Rücksendung, wenn Sie im Zeitpunkt der
Rücksendung die von Ihnen zu erbringende Gegenleistung noch nicht zur Gänze
erbracht haben. Die Rücksendung hat ausschließlich an Johann Sommer, Adresse,
zu erfolgen. Artikel, die speziell für Sie angefertigt bzw. für Sie geändert wurden, sind vom
Rückgaberecht ausgeschlossen.
Bei einer Verschlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden und gelten
diesbezüglich die Bestimmungen gem. Punkt VI..
VIII. Transportschäden
Der Kunde überprüft die Ware bei Erhalt. Sollten Transportschäden an der Ware
festgestellt werden, hat der Kunde unverzüglich Schadensmeldung gegenüber dem
Frachtführer (Versanddienst) oder schriftlich uns gegenüber zu machen. Ist der
teilweise Verlust oder die Beschädigung äußerlich nicht erkennbar, hat der Kunde
eine derartige Schadensmeldung innerhalb von 5 Tagen nach Ablieferung uns
gegenüber schriftlich und zwar an Herrn Johann Sommer, Adresse, FAX / E-Mail
zu erstatten, um zu gewährleisten, dass von uns etwaige Ansprüche gegenüber dem
Transportunternehmen rechtzeitig geltend gemacht werden können. Der Kunde ist
verpflichtet, uns nach Kräften zu unterstützen, soweit Ansprüche gegenüber dem
betreffenden Transportunternehmen bzw. der Transportversicherung geltend
gemacht werden. Ansprüche des Kunden aus dem Titel der Gewährleistung bleiben
unberührt.
IX. Gewährleistung
1.) Im Falle von Mängeln besteht zunächst Anspruch auf Verbesserung. Ist der
Kunde Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes, hat er insoweit die
Wahl, Verbesserung durch Nachbesserung oder Nachtrag des Fehlenden zu
verlangen. Wir sind jedoch berechtigt, die vom Kunden getroffene Wahl dann zu
verweigern, wenn diese mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden und die andere
Art der Verbesserung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt. Ist der
Kunde Unternehmer, liegt die Wahl für die Verbesserungsart bei uns. Ohne
vorherige schriftliche Zustimmung ist der Kunde nicht berechtigt, allenfalls
vorliegende Mängel im Wege der Selbstvornahme zu beseitigen oder durch Dritte
beseitigen zu lassen.
2.) Im Falle fehlgeschlagenen Verbesserungsversuches kann der Kunde nach seiner
Wahl und nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften Anspruch auf
Preisminderung oder Wandlung geltend machen.
3.) Die Gewährleistungsfrist beträft für Verbraucher 2 Jahre, bei Lieferungen an
Unternehmer 1 Jahr ab Ablieferung der Ware. Eine über diese gesetzlichen
Vorschriften hinausgehende Garantieübernahme durch uns wird ausdrücklich
ausgeschlossen.
4.) Keine Gewährleistung besteht bei Mängeln und Schäden, die durch eine
unsachgemäße Verwendung oder Behandlung des Artikels oder aber auch durch
mutwillige Beschädigungen entstanden sind.
5.) Unternehmer haben offenkundige Mängel innerhalb einer Frist von 2 Wochen ab
Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen, bei sonstigem Ausschluss des
Gewährleistungsanspruches.
X. Haftungsbestimmungen
1.) Unsere Haftung bestimmt sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei eine
Haftung bei etwaige Schäden bedingt durch Verwendung der der
Wildwarnreflektoren (Blenden durch Reflektieren, etc.) ausdrücklich
ausgeschlossen ist.
Unsere Haftung umfasst ausschließlich Vermögensschäden, jedoch nicht den
entgangenen Gewinn. Weitergehende Ansprüche des Kunden, gleich aus welchem
Rechtsgrund, sind ausgeschlossen. Diese Haftungsausschlüsse und
Beschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung unserer Arbeitnehmer,
Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
2.) Es wird darauf hingewiesen, dass Wildwarnreflektoren nur mit Zustimmung des
Grundeigentümer bzw. der zuständigen Organe Straßenverwaltung angebracht
werden dürfen.
XI. Datenschutz
Die von Ihnen übermittelten Daten werden von uns ausschließlich zur Abwicklung
Ihrer Bestellung verwendet. Alle Ihre Daten werden von uns streng vertraulich
behandelt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt von uns nur, sofern dies für
die Auftragsabwicklung (Versanddienste) erforderlich ist. Die Bestelldaten werden
verschlüsselt und gesichert übertragen; wir übernehmen jedoch keine Haftung für
die Datensicherheit während dieser Übertragung über das Internet, oder für einen
eventuellen kriminellen Zugriff Dritter auf Dateien unserer Internetpräsenz. Eine
darüberhinausgehende Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nicht bzw. nur
mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung.
XII. Urheberrechte
Alle dargestellten Logos, Bilder und Grafiken sind unser Eigentum bzw. Eigentum
der entsprechenden Firmen. Sämtliche auf diesen Seiten dargestellten Fotos, Logos,
Texte, Berichte, Skripten dürfen nicht ohne unser vorheriges schriftliches
Einverständnis kopiert oder anderwärtig genutzt werden. Alle Rechte vorbehalten!
XIII. Sonstiges
Wir haben keinen Einfluss darauf, wenn Artikel von unseren Lieferanten aus dem
Programm genommen werden und somit nicht mehr lieferbar sind, oder in Art und
Ausführung geändert wurden. Sollten uns vom Lieferanten Ersatzartikel angeboten
werden, so werden wir Sie darüber informieren. Preisänderungen einzelner Artikel
behalten wir uns vor.
XIV. Gültigkeit der AGB / Rechtswahl /
Gerichtszuständigkeit
Mit jeder Bestellung werden unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Bestimmungen aus welchem Grund
auch immer, nichtig sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen nicht. Es ist an Stelle der nichtigen Bestimmung eine Bestimmung
des Inhalts zugrunde zu legen, welche dem Inhalt der nichtigen Bestimmung am
nächsten kommt. Dies gilt auch für den Fall eine Regelungslücke.
Mündliche Absprachen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen
Bestätigung. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich nicht anders
geregelt, hier Absendeadresse einsetzten, Ort reicht!
Es gilt ausschließlich Österreichisches Recht unter Ausschluss der
Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechtes.